Sunny3429
Technikfan
- Joined
- Aug 19, 2022
- Posts
- 379
Hi,
angeregt durch einen anderen Thread habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich in Zukunft rechtschreibtechnische Zweifelsfälle effizienter vom Hals schaffen kann. Ich möchte aber nicht nur eine Korrektur, sondern auch eine Begründung dafür.
Das ist einer der Testtexte:
"Obwohl sich das Wetter in essen an diesem Sonnigen aber kühl bleibenden Nachmittag an dem die Vögel fröhlich zwitscherten die Kinder laut spielten und die Nachbarn gelegentlich einen kurzen Blick über den Zaun warfen um zu sehen was die anderen taten plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen die den Himmel verdunkelten."
Korrektor hier: Libreoffice Writer mit LanguageTool/Online
"Obwohl sich das Wetter in Essen an diesem Sonnigen aber kühl bleibenden Nachmittag, an dem die Vögel fröhlich zwitscherten, die Kinder laut spielten und die Nachbarn gelegentlich einen kurzen Blick über den Zaun warfen um zu sehen, was die anderen taten plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen die den Himmel verdunkelten."
"Essen" hat er erkannt, Chapeau. "Sonnigen" nicht, Stirnrunzel, das wäre nicht schwer gewesen. Fehlt noch meine eigentliche Frage: m.E. fehlen im letzten Satz zwei Beistriche, einer nach "taten" und einer nach "aufzogen". Ich hätte geschrieben:
"... um zu sehen, was die anderen taten, plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen, die den Himmel verdunkelten.
Habe ich Recht?
HG, Sunny.
P.S. bei Interesse: was sagen eure Tools zu diesem Absatz? Erkennt eins, dass der Absatz kein Ende hat, das zum Anfang passt? Und die störende Wortwiederholung von "dunkle" und "verdunkelten"? Zerlegt eins diesen unnötig langen Schachtelsatz in mehrere Sätze? Wenn das alles ein Tool erkennen könnte, das preislich 200 Euro nicht übersteigt, ich würde vermutlich sofort zuschlagen.
angeregt durch einen anderen Thread habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich in Zukunft rechtschreibtechnische Zweifelsfälle effizienter vom Hals schaffen kann. Ich möchte aber nicht nur eine Korrektur, sondern auch eine Begründung dafür.
Das ist einer der Testtexte:
"Obwohl sich das Wetter in essen an diesem Sonnigen aber kühl bleibenden Nachmittag an dem die Vögel fröhlich zwitscherten die Kinder laut spielten und die Nachbarn gelegentlich einen kurzen Blick über den Zaun warfen um zu sehen was die anderen taten plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen die den Himmel verdunkelten."
Korrektor hier: Libreoffice Writer mit LanguageTool/Online
"Obwohl sich das Wetter in Essen an diesem Sonnigen aber kühl bleibenden Nachmittag, an dem die Vögel fröhlich zwitscherten, die Kinder laut spielten und die Nachbarn gelegentlich einen kurzen Blick über den Zaun warfen um zu sehen, was die anderen taten plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen die den Himmel verdunkelten."
"Essen" hat er erkannt, Chapeau. "Sonnigen" nicht, Stirnrunzel, das wäre nicht schwer gewesen. Fehlt noch meine eigentliche Frage: m.E. fehlen im letzten Satz zwei Beistriche, einer nach "taten" und einer nach "aufzogen". Ich hätte geschrieben:
"... um zu sehen, was die anderen taten, plötzlich änderte und dunkle Wolken am Horizont aufzogen, die den Himmel verdunkelten.
Habe ich Recht?
HG, Sunny.
P.S. bei Interesse: was sagen eure Tools zu diesem Absatz? Erkennt eins, dass der Absatz kein Ende hat, das zum Anfang passt? Und die störende Wortwiederholung von "dunkle" und "verdunkelten"? Zerlegt eins diesen unnötig langen Schachtelsatz in mehrere Sätze? Wenn das alles ein Tool erkennen könnte, das preislich 200 Euro nicht übersteigt, ich würde vermutlich sofort zuschlagen.