Datenschutz

Phlegeton

Literotica Guru
Joined
Nov 29, 2021
Posts
788
Ich weiß, ich weiß, sagt nichts - ein Thema, so sexy wie weiße Tennissocken in Birkenstocksandalen. Mindestens. Aber die Weltlage ist düster, ich sitze in einem dieser chronisch verspäteten Züge, die jede Aussicht nach Hause zu kommen, bevor meine Frau ins Bett gegangen ist, zunichte machen, mein Rücken schmerzt, und im Forum ist in etwa so viel los wie in der Wüste Gobi. Da kann ich auch einen Thread zum Thema Datenschutz eröffnen, kommt auch schon nicht mehr darauf an 😛

Von daher, wie sieht es aus damit? Ich meine hier, auf Literotica. Keine Datenschutzerklärung. Keine ordnungsgemäßen Cookie-Banner und Consent-Management-Systeme nach E-Privacy-Richtlinie. Eigentlich nichts, was eine respektable Website in der Hinsicht bieten sollte. Und das vor dem Hintergrund eines im Entstehen befindlichen autoritären Systems in den USA, das selbst zu seinen demokratischeren Zeiten auf einen Datenschutz nach europäischen Maßstäben, nun, sorry, aber schlicht gesch:poop: hat. Und das bei doch sensiblen Daten.

Wie fühlt ihr euch damit? Denkt ihr darüber nach? Ist es euch egal? Macht ihr irgendwas?
 
Ich weiß nicht, ob das gerade das Thema war über Birkenstocksandalen und die Wüste Gobi 🙃😉 --- aber ich bin schon seit vielen Jahren mit meinem Email-Anbieter: GMX sehr zufrieden! https://www.gmx.net/mail/promail/ Ansonsten, werden wohl die (Phari-) » Säer « [dwds] irgendwann das fressen müssen, was sie ernten... 😜
 
Wie fühlt ihr euch damit? Denkt ihr darüber nach? Ist es euch egal? Macht ihr irgendwas?

Zur ersten Frage: Bloß nicht darüber nachdenken, sonst geht die Morgendepression bis in die Nacht hinein.
Zur zweiten Frage: Jetzt wo Du das erwähnt hast 🥴
Zur dritten Frage: Ich wähle Trump ab. Die Wahlzettel hab ich schon fertig.
 
Da die Webseite in den USA gehostet wird, unterliegt sie den dortigen Gesetzten. Ich weiß nicht, ob dort die Zustimmung für Cookies erforderlich ist. So wie ich es verstanden habe, ist all das nur dann vorgeschrieben, wenn man a) eine Seite in der EU hostet oder b) hier seine Dienstleitungen anbieten und abrechnen will.
Alle finanziellen Dienste, die hier angeboten werden, sind m.W. Dienste in den USA. Ob sie hier eigentlich Ust-Pflichtig wären, weiß ich nicht.
Da ich hier anonym unterwegs sein möchte - wie die meisten vermutlich - benutze ich eine Email Adresse, die sich m.W. nicht einfach zu mir zurückverfolgen lässt. Zusätzlich besuche ich diese Seite nur via eines VPN Tunnels. Damit ist eine Rückverfolgung der IP Adresse schon schwieriger. Insofern sehe ich die Frage des Datenschutzes entspannter. Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass die Betreiber meine Adresse an irgendjemanden weitergegeben hätten, da ich über diesen Account keine Werbung o.ä. erhalte.

Zu der politischen Entwicklung in den USA sage ich jetzt einmal nicht viel. Mir tun aber die Menschen leid, die Trump nicht gewählt haben und jetzt in diesem Staat leben.
Vielleicht nur noch so viel: Wir machen uns zu Hause Gedanken über mögliche Ereignisse in Europa in den nächsten Jahren. Was sind mögliche Szenarien, wenn Trump Europa wirklich komplett links liegen lässt, bzw. komplett Putin überlässt?
Wir folgen seit kurzem der Empfehlung des BBK für Bevorratung und haben einen Plan, unsere Kinder in Sicherheit zu bringen wenn hier die :poop: wirklich am dampfen ist. (Dieser Gedanke ist absolut nur für mich, aber nicht neu an sich. Mein Vater und seine Schwester waren als Kinder von ihren Eltern während des Krieges in die "Pampa" geschickt worden, damit sie aus der Großstadt raus waren, die auf Grund der nahen Industrie immer wieder bombadiert worden war.)
Das alles beschäftigt mich sehr, weswegen ich auch derzeit keine Ruhe und Zeit finde, meine Geschichten weiter zu schreiben.
 
Da die Webseite in den USA gehostet wird, unterliegt sie den dortigen Gesetzten. Ich weiß nicht, ob dort die Zustimmung für Cookies erforderlich ist. So wie ich es verstanden habe, ist all das nur dann vorgeschrieben, wenn man a) eine Seite in der EU hostet oder b) hier seine Dienstleitungen anbieten und abrechnen will.
Alle finanziellen Dienste, die hier angeboten werden, sind m.W. Dienste in den USA. Ob sie hier eigentlich Ust-Pflichtig wären, weiß ich nicht.
Da ich hier anonym unterwegs sein möchte - wie die meisten vermutlich - benutze ich eine Email Adresse, die sich m.W. nicht einfach zu mir zurückverfolgen lässt. Zusätzlich besuche ich diese Seite nur via eines VPN Tunnels. Damit ist eine Rückverfolgung der IP Adresse schon schwieriger. Insofern sehe ich die Frage des Datenschutzes entspannter. Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass die Betreiber meine Adresse an irgendjemanden weitergegeben hätten, da ich über diesen Account keine Werbung o.ä. erhalte.

Zu der politischen Entwicklung in den USA sage ich jetzt einmal nicht viel. Mir tun aber die Menschen leid, die Trump nicht gewählt haben und jetzt in diesem Staat leben.
Vielleicht nur noch so viel: Wir machen uns zu Hause Gedanken über mögliche Ereignisse in Europa in den nächsten Jahren. Was sind mögliche Szenarien, wenn Trump Europa wirklich komplett links liegen lässt, bzw. komplett Putin überlässt?
Wir folgen seit kurzem der Empfehlung des BBK für Bevorratung und haben einen Plan, unsere Kinder in Sicherheit zu bringen wenn hier die :poop: wirklich am dampfen ist. (Dieser Gedanke ist absolut nur für mich, aber nicht neu an sich. Mein Vater und seine Schwester waren als Kinder von ihren Eltern während des Krieges in die "Pampa" geschickt worden, damit sie aus der Großstadt raus waren, die auf Grund der nahen Industrie immer wieder bombadiert worden war.)
Das alles beschäftigt mich sehr, weswegen ich auch derzeit keine Ruhe und Zeit finde, meine Geschichten weiter zu schreiben.
Sehe ich im Grunde ebenso. Hier gebe ich nicht so viel von mir oder persönlichen Daten preis. Die ganz große Gefahr sehe ich aber ausgerechnet auf dieser Seite nicht. Wer Daten haben will geht in die großen sozialen Netzwerke, wo ich nicht angemeldet bin. Klar, du wirst überall überwacht und vieles wird gespeichert. Schaue ich zum Beispiel bei Ebay Kleinanzeigen nach einem Rasenmäher, bekomme ich eine Woche lang "zufälligerweise" Rasenmäherwerbung in meine Werbefester gespült...
Aber ich finde es auch etwas seltsam, wenn jemand seine Bilder vom letzten Suffurlaub auf Malle postet, wo er völlig besoffen ins Gebüsch kotzt, sich aber über seine Daten im Internet Sorgen macht....
Kriegspläne über Signal würde ich trotzdem nicht posten auch wenn das vorkommen soll.... :D
 
@Chimkcifettib : Ich könnte jetzt darauf herumreiten, dass es vier und nicht nur drei Fragen waren, aber mein unglaubliches Einfühlungsvermögen versetzt mich mühelos in die Lage zu merken, dass dich das Thema nervt ;) Aber immerhin, du handelst 👊 Hätten ein paar hundert Millionen Amerikaner die gleiche Entschlossenheit gezeigt, hätten wir jetzt eine spürbar bessere Welt.

@TiefImWesten : Gesetzliche Regelungen gibt es auf dem Gebiet einige. Die E-Privacy-Richtlinie muss als Richtlinie erst in nationales Recht der EU-Staaten umgesetzt werden, um eine rechtliche Bindungswirkung zu entfalten. Sie ist auch von vornherein auf den Rechtsraum EU beschränkt. Es soll auch irgendwann eine E-Privacy-Verordnung geben, die dann unmittelbar gilt, sogar über die Grenzen der EU hinaus. Sie würde damit auch für Literotica gelten. Praktisch ist das eine Frage der Rechtsdurchsetzung 😬 Aber das sind Details. Im Wesentlichen machen wir das Gleiche, nur über den VPN-Tunnel sollte ich vielleicht mal nachdenken.
Was den Rest angeht - trifft es mich, das zu lesen. Die Nachrichten sind schlimm genug, aber wenn ich sehe, wie andere wie eben du sich Gedanken über den Schutz ihrer Familie oder Notvorräte machen, wird es noch zehnmal greifbarer. Hoffen wir, dass wir das niemals brauchen 😑

@Zenobit : Tja, die ewige Shizophrenie des Datenschutzes - Partybilder auf Facebook posten und sich dann wundern, wenn sie beim Vorstellungsgepräch in der Mappe des Personalers auftauchen. Und einen Aufriss machen, wenn die kleinste Kleinigkeit passiert. Die spinnen, die Römer 🤷‍♂️
 
Letztendlich bleibt es jedem selber überlassen wie viel er/sie riskiert von sich preis zu geben. Das hatten wir ja auch vor kurzem bei dieser Userin: https://forum.literotica.com/threads/strafverfolgung.1627641/
Für mich persönlich ist letztendlich die ausschlagende Frage: Welchen Schaden könnte ich davon bekommen und wie wahrscheinlich ist das?
Der anzurichtende Schaden ist aus meiner Sicht überschaubar und den kann ich einkalkulieren.

Rechtliche Schritte gegen den fälschlichen Umgang mit meinen Daten oder den eingereichten Storys? Möglich aber wenn ich ehrlich bin würde ich deswegen wohl keinen Anwalt bemühen, selbst wenn ich eine Rechtsschutzversicherung hätte.
 
Back
Top